mr.sauvui - 7. Jun, 16:53
hier mir ist sauvui langweilig, aber ich wohn auch in herrngiersdorf, da kommt dich nie eienr besuchen, da fährt auch nie einer durch, da is auch nie was los, das einzige was man hier machen kann is fuaßboi spuin und dass auch nur, wenn mein gspastischer bruder ned im bett rumliegt und rumheult, dass ihm so schlecht is, der spast und ja, sonst kann man in herrngiersdorf nix machen, außer sich dann so wie ich jetzt grad so im moment vor seinen pc zu hocken, jonny cash zu hörn, nen eintrag aufm blog yeah yeah yeah aufm blog zu machen und nebenbei mit baschti sauvui über die fruchtigkeit meiner tomatensoße, die ich heute zum mittagessen hatte zu diskutieren/debatieren/sprechen/erzählen und so
hm und so gehts mir jeden tag, nur dass cih nicht jeden tag mitm baschti über tomatensoße diskutiere/debatiere/spreche/erzähle und so
tja, so ist das leben in herrngiersdorf, also könnten vielleicht alle mitglieder dieses bloges nach herrngiersdorf ziehen? bitte wäre das möglich? irgendwie? dann wäre mir zumindest nicht mehr langeweilig, wär das nicht toll? doch das wäre ganz ganz suba duba toll
herrngiersdorf hat auch seine vorzüge, wie z.b. ähhmm ja... wie die tolle frische luft oder ja... ähm die netten leute, genau und fuaßboi komm am a suba spuin, zwei fuaßboiplätz, ZWOA, worst scho und natürlich wohn ich hier, ICH, verstehts ICH und platz hät am gnug, so felder kann man in bauplätze umwandeln und ich hab ein großes bett und ne coach im zimmer und ein gästezimmer und n zelt fürn garten und kann da chris zieht mit sicherheit auch freiwillig aus, also genung gründe für alle nach herrngiersdorf zu ziehn, ich erwarte eure umzüge
hm und so gehts mir jeden tag, nur dass cih nicht jeden tag mitm baschti über tomatensoße diskutiere/debatiere/spreche/erzähle und so
tja, so ist das leben in herrngiersdorf, also könnten vielleicht alle mitglieder dieses bloges nach herrngiersdorf ziehen? bitte wäre das möglich? irgendwie? dann wäre mir zumindest nicht mehr langeweilig, wär das nicht toll? doch das wäre ganz ganz suba duba toll
herrngiersdorf hat auch seine vorzüge, wie z.b. ähhmm ja... wie die tolle frische luft oder ja... ähm die netten leute, genau und fuaßboi komm am a suba spuin, zwei fuaßboiplätz, ZWOA, worst scho und natürlich wohn ich hier, ICH, verstehts ICH und platz hät am gnug, so felder kann man in bauplätze umwandeln und ich hab ein großes bett und ne coach im zimmer und ein gästezimmer und n zelt fürn garten und kann da chris zieht mit sicherheit auch freiwillig aus, also genung gründe für alle nach herrngiersdorf zu ziehn, ich erwarte eure umzüge
SauvuiBasti - 7. Jun, 17:08
was is scho herrngiersdorf wennst bedenkst was man in abensberg alles machen kann. Abensberg is DIE Weltmetropole schlechthin, das steht völlig außer Frage, desweiteren kann dir in Abensberg nicht langweilig werden, vorausgesetzt du hast Freunde, wie z.B. Mr. Sauvui, mit denen du den ganzen Tag im HuanBlog über fruchtige "Toamten"sauce diskutieren/debatieren usw . kannnst. Auch gibt es die Möglichkeit sich in Abensberg die Langeweile mit Fußball zu vertreiben, entweder im Fernsehen oder auf einem unserer DREI Plätze(altes;neues;aumühlstadion)jaja, da kann das kaff herrngiersdorf ned mithalten. in dem sinne, langeweile durch fußball zu vertreiben is in abensberg besser:-P
desweiteren, jetzt komme ich zu einem sehr wichtigen punkt in meiner ausführung, gibt es in abensberg die möglichkeit ins sogenannte E-KZ, auch einkauszentrum zu marschieren/fahren/skaten/radln etc. Die große auswahl an geschäften erlaubt dem besucher seine zeit in dieser riesigen vielfalt von shops zu vertrödeln, und sollte man hunger bekommen stehen lukrative möglichkeiten zum fett werden im angebot, z.b. das dönerimperium Sönmez, oder zwei cafes, wobei eins eine integrierte eisdiele mit flatscreen tv hat, sowie einer pizzeria und einem asiaten, auch !3! bäcker weißt dieses einmalige bauwerk auf. sollte einem das nicht genügen kann man sich den ganzen tag im EB-Gamez shop mit xbox360 spielen vergnügen. auch ein obi und gartencenter hat dieses gabeäude zu bieten usw usf. wie sie sehen meine sehr verehrten huan und puffmuddan, abensberg is einfach die metropole schlechthin, direkt gefolgt von rappersdorf.
sollte einem selbst dann noch langweilig werden, hat man als abensberger die möglichkeit in die altstadt zu wandern und sich museen, cafes, dönerläden etc anzusehen. auch eine hiesige brauerei hat abensberg zu bieten, in der man sich für führungen anmelden kann und im anschluss ein deftiges weißwurschtfrühstück mit bier bis zum abwinken für gerade mal 6 € erwerben kann.
ein weiterer wichtiger grund, nach abensberg zu ziehen ist folglich die hohe anzahl an kneipen und auch auswärtigen discotheken, die man zu fuß, mit dem taxi und in ferner zukunft auch mit papierfliegern erreichen kann(insidäää). die weggehmöglichkeiten in abensberg wird euch nun kevin weiter erläutern weil mir jetzt die finger abfallen und ich kein bock mehr hab, bin doch nicht irre, oder doch?!
desweiteren, jetzt komme ich zu einem sehr wichtigen punkt in meiner ausführung, gibt es in abensberg die möglichkeit ins sogenannte E-KZ, auch einkauszentrum zu marschieren/fahren/skaten/radln etc. Die große auswahl an geschäften erlaubt dem besucher seine zeit in dieser riesigen vielfalt von shops zu vertrödeln, und sollte man hunger bekommen stehen lukrative möglichkeiten zum fett werden im angebot, z.b. das dönerimperium Sönmez, oder zwei cafes, wobei eins eine integrierte eisdiele mit flatscreen tv hat, sowie einer pizzeria und einem asiaten, auch !3! bäcker weißt dieses einmalige bauwerk auf. sollte einem das nicht genügen kann man sich den ganzen tag im EB-Gamez shop mit xbox360 spielen vergnügen. auch ein obi und gartencenter hat dieses gabeäude zu bieten usw usf. wie sie sehen meine sehr verehrten huan und puffmuddan, abensberg is einfach die metropole schlechthin, direkt gefolgt von rappersdorf.
sollte einem selbst dann noch langweilig werden, hat man als abensberger die möglichkeit in die altstadt zu wandern und sich museen, cafes, dönerläden etc anzusehen. auch eine hiesige brauerei hat abensberg zu bieten, in der man sich für führungen anmelden kann und im anschluss ein deftiges weißwurschtfrühstück mit bier bis zum abwinken für gerade mal 6 € erwerben kann.
ein weiterer wichtiger grund, nach abensberg zu ziehen ist folglich die hohe anzahl an kneipen und auch auswärtigen discotheken, die man zu fuß, mit dem taxi und in ferner zukunft auch mit papierfliegern erreichen kann(insidäää). die weggehmöglichkeiten in abensberg wird euch nun kevin weiter erläutern weil mir jetzt die finger abfallen und ich kein bock mehr hab, bin doch nicht irre, oder doch?!
mr.sauvui - 7. Jun, 17:37
zu den weggehmöglichkeiten später
1. herrngiersdorf hat auch ne brauerei und zwar die älteste privatbrauerei der welt, ich wiederhole der welt, der welt, verstehste der weeeeelttttt
2. herrngiersdorf hat erst seit etwa einem monat eien nagelneuen fuaßboiplotz, worst scho, nagelneu, komplett eben, keien löcher, ein rasen wie ein teppich
3. hat herrngiesdorf wohl auch gewisse einkaufsmöglichkeiten: da maier, ja, da wird man herzlichst mit seinem namen begrüßt und man bekommt alles was man braucht
4. ich wohne in herrngiersdorf
5. unsere weggehmöglichkeiten hier sind etwas beschränkter, zwei wirtshäuser, eins biergarten und einmal im jahr so legendäre wie beste bauernfestl des ganzes landkreises, so ne mischung bekommste nirgends wo anders für des wenig geld
und jetzt zu den abensberger weggehmöglichkeiten:
da wäre natürlich als erstes as djungl zu melden, zu djungl brauch ma eigentlcih nix zu sagen, da weltbekannt und einfach as beste für jeden samstagabend, ne eher nacht, tiefe nacht bis lichter angehn und es draußen hell wird, is aber eh standart (übrigens geht irgendwer am samstag???? also letztes wochenend war fei gscheid was los, nur so)
dann natürlich die turmbar, beste schwanzschwänze für wenig geld hehe die knallen teilweise hehe suba suba
as tiff, hm, was kann man gutes übers tiff sagn? jede 11. maß is gratis, gute preise, barbara (außer sie vergist mal wieder, dass ich eigentlci scho zoit hab, die drecksbitch), gemütlich, viergewinnt (ich verlier nur gegan modd'l, fangediehut, genau, so siehts aus
center, aber nur wenn k-feier und somit wodka 1,50 € hehe, dann gehts auf :)
fuck, des sind eigentlich die sachen, die mir am vertrautesten sind, weil halt wahrscheinlich auch die besten, aber es gibt scho no mehr, aber da kann ja da baschti weiter sauvui erzähln
ach abensberg rules für furtgeh, aber deswegen müsst ihr trotzdem alle nach herrngiersdorf ziehn, weil wenn dan so vui leut in herrngiersdorf wohnen und dei alle nach abensberg wollen, so gut wie jedes wochenende, wird da ne kostenlose bsulinie aufgemacht, die stündlich fährt und stopp beim djungl, gillamooswiese, altstadt hat und die dürfen nur leutte aus herrngiesdorf benutzten, weil der hält auch nur in abensberg und in herrngiersdorf, somit is acuh das heimkommen immer gesichert, JA!!! also zieht nach herrngiersdorf um mir (mr.sauvui, Mr.Kev, kev oder nur Kevin und so) meine langeweile zu rauben oder ich könnt mich einfach mal öfter besuchen, nachm abc, immer eine/r am tag so, worscht scho, das ginge natürlich auch, hauptsache nicht mehr langweilig, bitte
1. herrngiersdorf hat auch ne brauerei und zwar die älteste privatbrauerei der welt, ich wiederhole der welt, der welt, verstehste der weeeeelttttt
2. herrngiersdorf hat erst seit etwa einem monat eien nagelneuen fuaßboiplotz, worst scho, nagelneu, komplett eben, keien löcher, ein rasen wie ein teppich
3. hat herrngiesdorf wohl auch gewisse einkaufsmöglichkeiten: da maier, ja, da wird man herzlichst mit seinem namen begrüßt und man bekommt alles was man braucht
4. ich wohne in herrngiersdorf
5. unsere weggehmöglichkeiten hier sind etwas beschränkter, zwei wirtshäuser, eins biergarten und einmal im jahr so legendäre wie beste bauernfestl des ganzes landkreises, so ne mischung bekommste nirgends wo anders für des wenig geld
und jetzt zu den abensberger weggehmöglichkeiten:
da wäre natürlich als erstes as djungl zu melden, zu djungl brauch ma eigentlcih nix zu sagen, da weltbekannt und einfach as beste für jeden samstagabend, ne eher nacht, tiefe nacht bis lichter angehn und es draußen hell wird, is aber eh standart (übrigens geht irgendwer am samstag???? also letztes wochenend war fei gscheid was los, nur so)
dann natürlich die turmbar, beste schwanzschwänze für wenig geld hehe die knallen teilweise hehe suba suba
as tiff, hm, was kann man gutes übers tiff sagn? jede 11. maß is gratis, gute preise, barbara (außer sie vergist mal wieder, dass ich eigentlci scho zoit hab, die drecksbitch), gemütlich, viergewinnt (ich verlier nur gegan modd'l, fangediehut, genau, so siehts aus
center, aber nur wenn k-feier und somit wodka 1,50 € hehe, dann gehts auf :)
fuck, des sind eigentlich die sachen, die mir am vertrautesten sind, weil halt wahrscheinlich auch die besten, aber es gibt scho no mehr, aber da kann ja da baschti weiter sauvui erzähln
ach abensberg rules für furtgeh, aber deswegen müsst ihr trotzdem alle nach herrngiersdorf ziehn, weil wenn dan so vui leut in herrngiersdorf wohnen und dei alle nach abensberg wollen, so gut wie jedes wochenende, wird da ne kostenlose bsulinie aufgemacht, die stündlich fährt und stopp beim djungl, gillamooswiese, altstadt hat und die dürfen nur leutte aus herrngiesdorf benutzten, weil der hält auch nur in abensberg und in herrngiersdorf, somit is acuh das heimkommen immer gesichert, JA!!! also zieht nach herrngiersdorf um mir (mr.sauvui, Mr.Kev, kev oder nur Kevin und so) meine langeweile zu rauben oder ich könnt mich einfach mal öfter besuchen, nachm abc, immer eine/r am tag so, worscht scho, das ginge natürlich auch, hauptsache nicht mehr langweilig, bitte
SauvuiBasti - 7. Jun, 17:59
wtf, schwanzschwänze, was is das......is das das neue wort für cocktails??? stimmt, für 3,50 euro bekommt man von mittwoch bis sonntag jeden cocktail, allerdings nur in der zeit von 21:00Uhr bis 23:00Uhr, ausgenommen Mittwochs, da is LongHappyHour, von 21:00Uhr bis 3:00Uhr nachts, ja liebe leute, richtig gelesen, drei, 3 oder einfach nur ³ Uhr nachts. Manche "schwanzschwänze" beamen wirklich, man denke da nur an die Zombies, Long beach und Long island iceteas........omg, mit sowas hab ich schon schlechte erfahrung gemacht. vom turm weiter gehts, natürlich ins Tiff. es ist nicht immer so, dass barbara vergisst dass man schon gezahlt hat, sondern dass sie vergisst dass man noch nicht gezahlt hat. somit wurden schon manche veranstaltungen(unsinniger, sylvester)relativ günstig. natürlich dort das kultgetränk schlechthin ist die gute alte Goaßmaß, für schlappe 3,50€, ja auch was für schwach bestückte geldbeutel. außerdem glänzt das tiff durch rustikale einrichtung und monotoner musik, jedoch auch durch wahnsinnige preise, die keiner mehr untertreffen kann und auch nicht sollte, da sonst die pleite drohen würde.... allerdings sind die preise im vergleich zur qualität mancher cocktails(wüüüüüüüürg)naja wie soll ich sagen, übertrieben....ausm tiff raus hat man mehrere möglichkeiten.
1. Maximilians: Prollbude und Kackstätte der Superlative.....überteuerte Getränke, scheiß Atmosphäre, sozusagen die Prolls der Prolls treffen sich in diesem Bunker um darüber zu philosophieren, wer von ihnen mehr nutten auf einmal bezahlen kann und wer "den längsten" und "dicksten" hat(ich rede natürlich von autos*rolleyes*:-D) absolut nix für eingefleischte suffköppe
2. La Piazza: ungefähr dasselbe wie 1., nur die Preise und die Atmosphäre sind eher einladend, aber auch nicht unbedingt Standard fürn Huanblog
3. Bonjour: Ein recht chilliges Lokal mit angemessenen Preisen.
Vertreten ist so ziemlich jede Altersklasse, nur dass man selbst mit 20 jahren noch nach dem ausweis gefragt wird, wenn man ein bier trinken will, ganz zu schweigen von cocktails oder ähnlichem. außerdem haben die leute des bonjours leichte defizite was bedienungen angeht, und sich nicht davor scheuen,übergewichtige nilpferde hinter die theke zu stellen und rollende panzer, sowie alte schupfahexn durch die reihen laufen/rollen zu lassen. im großen und ganzen, eigtl auch scheißdreck
4. center: muss man nicht viel dazu sagen
5. cafe servus: siehe 3. bis auf die bedienungen und das mit den ausweisen
6. roter raum: wers center kennt, kennt a an roten raum
7. neue liebe: sozusagen die überteurtste und abscheulichste grotte die abensberg zu bieten hat....weizen 3 euro, schnaps 4,50 euro, mehr gibts ned....musik fehlanzeige, da defizite in der raumbeschallung*lol*
8. ich hab wieder mal kein bock mehr, schreibt was dazu wenn euch langweilig ist
TJAAAA BEEEETI, das hättste nich gedacht dass aus deinem minibeitrag ein gespamme wird, dass sich die balken biegen*looooool*
1. Maximilians: Prollbude und Kackstätte der Superlative.....überteuerte Getränke, scheiß Atmosphäre, sozusagen die Prolls der Prolls treffen sich in diesem Bunker um darüber zu philosophieren, wer von ihnen mehr nutten auf einmal bezahlen kann und wer "den längsten" und "dicksten" hat(ich rede natürlich von autos*rolleyes*:-D) absolut nix für eingefleischte suffköppe
2. La Piazza: ungefähr dasselbe wie 1., nur die Preise und die Atmosphäre sind eher einladend, aber auch nicht unbedingt Standard fürn Huanblog
3. Bonjour: Ein recht chilliges Lokal mit angemessenen Preisen.
Vertreten ist so ziemlich jede Altersklasse, nur dass man selbst mit 20 jahren noch nach dem ausweis gefragt wird, wenn man ein bier trinken will, ganz zu schweigen von cocktails oder ähnlichem. außerdem haben die leute des bonjours leichte defizite was bedienungen angeht, und sich nicht davor scheuen,übergewichtige nilpferde hinter die theke zu stellen und rollende panzer, sowie alte schupfahexn durch die reihen laufen/rollen zu lassen. im großen und ganzen, eigtl auch scheißdreck
4. center: muss man nicht viel dazu sagen
5. cafe servus: siehe 3. bis auf die bedienungen und das mit den ausweisen
6. roter raum: wers center kennt, kennt a an roten raum
7. neue liebe: sozusagen die überteurtste und abscheulichste grotte die abensberg zu bieten hat....weizen 3 euro, schnaps 4,50 euro, mehr gibts ned....musik fehlanzeige, da defizite in der raumbeschallung*lol*
8. ich hab wieder mal kein bock mehr, schreibt was dazu wenn euch langweilig ist
TJAAAA BEEEETI, das hättste nich gedacht dass aus deinem minibeitrag ein gespamme wird, dass sich die balken biegen*looooool*
SauvuiBasti - 7. Jun, 18:29
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
mr.sauvui - 7. Jun, 22:51
ich hasse mein dorf, ich zieh nach abensberg, da kann ich wenigstens immer was trinken gehn und brauch nich fahren und darf rauchen wann ich will, ich hasse mein dorf, sauvui langeweile
SauvuiBasti - 8. Jun, 00:50
haha, ich hab ihm vom besseren überzeugt, jeeeeees, ich schaffs immer wieder, *stolzbin*
mr.sauvui - 8. Jun, 12:57
suba, mich überzeugen vo herrngiersdorf wegzuziehn, suba suba, ach wie schwer, oooohhhhhhhhhh
ne, quatsch, sei ruhig stolz auf dich, ich kann hier eh nich wegziehn, ich hab kein geld
ne, quatsch, sei ruhig stolz auf dich, ich kann hier eh nich wegziehn, ich hab kein geld
SauvuiBasti - 8. Jun, 13:35
Na dann druck dir welches, des mach ich auch immer, manche checken des gar nicht;-)...ne quatsch, aber bei da barbara haut des sicher gut hin^^
mr.sauvui - 8. Jun, 14:16
ja, dass die des ned checkt, is ja wohl klar, boa die hat mich an silvester geküsst, bähh, als ob des jede dürft, da gibts leute zahlen darfür
ach, weißte was baschti, ich zieh jetzt bei dir ein, dann wohn ich in abensberg und muss mich ned id eganze langweilen und kann die vorzüge abensbergs, die wir gestern in gemeinschaftsarbeit zusammengetragen haben komplett ausnutzen :))) freu dich
ach, weißte was baschti, ich zieh jetzt bei dir ein, dann wohn ich in abensberg und muss mich ned id eganze langweilen und kann die vorzüge abensbergs, die wir gestern in gemeinschaftsarbeit zusammengetragen haben komplett ausnutzen :))) freu dich
beeeti - 8. Jun, 14:34
ihr seids ja drauf Oo
also mir ist nicht langwielig bin im überaus krassen (!!!) münchen und geh gefährlich durch die gegend... yees
samstag party in peising oder doch tschangl? ich wär fast für tschangl da warn wir so lang nicht mehr :)
:-*
also mir ist nicht langwielig bin im überaus krassen (!!!) münchen und geh gefährlich durch die gegend... yees
samstag party in peising oder doch tschangl? ich wär fast für tschangl da warn wir so lang nicht mehr :)
:-*
mr.sauvui - 8. Jun, 14:52
djungl
SauvuiBasti - 8. Jun, 19:08
baschti is am we ned da, suavui geburtstagsfeier vom oppa, der 70 geworden ist, scheiß familienpflichten immer......was machstn du in münchen, hua?!
schönen gruß
schönen gruß
mr.sauvui - 8. Jun, 19:13
die besucht nen freund, der nen ganz tollen namen hat
SauvuiBasti - 8. Jun, 19:21
hä, aso, wie lautet denn der tolle nameß
mr.sauvui - 8. Jun, 19:25
franz-xaver
Kevin heißt er natürlich, wie na sonst oder kennst du andere tolle namenßßßßßß
Kevin heißt er natürlich, wie na sonst oder kennst du andere tolle namenßßßßßß
SauvuiBasti - 8. Jun, 19:30
Jörg-Torben
Jens-Olaf
Jörg-Torsten
ähm, ja
Jens-Olaf
Jörg-Torsten
ähm, ja
mr.sauvui - 8. Jun, 19:34
baltahsar
jeremias
peter lustig
mr.spasti
pumba
donald
sparki
jeremias
peter lustig
mr.spasti
pumba
donald
sparki
SauvuiBasti - 8. Jun, 19:41
brunhilde
bertholde
giesela
kriemhild
detlef
dieter
"standmal kevin, aus geklärten gründen zurückgezogen"
äääähm, ja
bertholde
giesela
kriemhild
detlef
dieter
"standmal kevin, aus geklärten gründen zurückgezogen"
äääähm, ja
mr.sauvui - 8. Jun, 19:43
bao du arsch, ich hab micih extra zurückgehalten, dass ich nich baschti reinschreib, du spak, boa
BASCHTI IS N SCHEIßNAME!!!!!!!!!!!!!!!!
haha jetzt schauste gell
BASCHTI IS N SCHEIßNAME!!!!!!!!!!!!!!!!
haha jetzt schauste gell
SauvuiBasti - 8. Jun, 19:44
du hast spasti geschriebn, verstehste, s-basti.....des wegen, selbst arsch!!!!
*g*;-)
*g*;-)
mr.sauvui - 8. Jun, 19:48
oh, das is mir gar ned aufgefallen, mensch ich bin einfach genial, ich habs scho immer gwusst, dass ich gut bin ,a ber so gut, man ich kann sogar ganz unbewußtleute beleidigen, ich bin sooooooo gut, aber ich habs scho immer gwusst, dass ich einfach das beste bin :))
ach, okay, baschti, dann ist das verständlich
ach, okay, baschti, dann ist das verständlich
SauvuiBasti - 8. Jun, 19:48
siehste und hiermit nehm ich das kevin auch wieder zurück;-)
mr.sauvui - 8. Jun, 19:52
oh, is des süß von dir, dankeschön
SauvuiBasti - 8. Jun, 19:54
ja, les nochmal den beitrag ob der auch genehm is so wie er jetzt dasteht^^
mr.sauvui - 8. Jun, 19:57
natürlich
SauvuiBasti - 8. Jun, 20:17
sehr sehr porno
gnoootsch - 8. Jun, 21:55
edelbert.
helmut.
adalbert.
grunzheini.
M. Uschi
Und was warn das bitte für Leute, die Jeanette Biedermann zur sexiest women of sää wörld gewählt haben??? fuck oida, die sind doch nicht mehr bei trost.
helmut.
adalbert.
grunzheini.
M. Uschi
Und was warn das bitte für Leute, die Jeanette Biedermann zur sexiest women of sää wörld gewählt haben??? fuck oida, die sind doch nicht mehr bei trost.
mr.sauvui - 8. Jun, 22:04
irgendwelche blinden idioten
die is nämlich sauvui neeeed schee
die is nämlich sauvui neeeed schee
gnoootsch - 8. Jun, 22:18
danke dass du mir zustimmst.... jetzt bin ich beruhigt.
die hat ne hässliche hackfresse und die stimme is auch zum kotzen.
die hat ne hässliche hackfresse und die stimme is auch zum kotzen.
mr.sauvui - 8. Jun, 22:36
mei, is halt einfach ned hübsch und ihre musik is auch scheiße
SauvuiBasti - 9. Jun, 12:38
Jeanette Biedermann, der name sagt schon alles, da steckt ein mann drin, jeanette heißt der hund von meiner oma und bieder is wieder was anderes, nimmt man alles zusammen kommt ein mann mit hundefresse raus, der biedere kleider trägt, das wirkt sich dann alles noch auf die musik aus und die beerdigung is perfekt^^
noch fragen:-D
noch fragen:-D
mr.sauvui - 9. Jun, 14:18
ähm, ja eine hät ich
echt?
echt?
SauvuiBasti - 9. Jun, 15:19
jo, und zwar wie sau!! blog gebloggt, hier schreib ich nichts mehr*g*muss ma immer so viel scrollen
mr.sauvui - 10. Jun, 11:41
heul doch11111
oder geh auf bild[pfeil runter] da gehts auch verdammt schnell
oder geh auf bild[pfeil runter] da gehts auch verdammt schnell
SauvuiBasti - 11. Jun, 16:45
*heeeeeeeeeeeeuuuuuuuuuuuuuuuuuul*
bild auf bild ab bild auf bild ab
bild auf bild ab bild auf bild ab
mr.sauvui - 11. Jun, 18:24
nneeeeee, du musst länger auf bild runter bleiben, dann gehts deutlich besser, als wenn du im buld hoch bild runter abwechselnd drückst
SauvuiBasti - 12. Jun, 12:01
oder du klickst aufs mausrad, dann kommt da n pfeil und dann ziehst mit der maus nach unten111 des geht noch schneller*g*
PS.: +heeeeeeeeeeeeuuuuuuuuul+
PS.: +heeeeeeeeeeeeuuuuuuuuul+
mr.sauvui - 12. Jun, 19:34
stimmt, des geht verdammt schnell, fuck, des macht sogar n mordsspass
huiiiiiiiiiiiiii
huuuuuiiiiiiiiiiiiii
huuuuuuiiiiiiiiii
huiiiiiiiiiiiiii
huuuuuiiiiiiiiiiiiii
huuuuuuiiiiiiiiii
So a bissl was über langeweile
Langeweile entsteht oft durch Monotonie, also durch sich wiederholende Ereignisse, aus denen der Betrachter nichts Interessantes oder Aufmunterndes für sich erschließen kann oder will. Oft wird Langeweile auch mit Innerer Leere und Monotonie gleichgesetzt. Langeweile zeigt sich hauptsächlich durch die oben beschriebene Symptomatik, kann jedoch mit individuellen Gefühlen wie Verdruss und Sinnlosigkeit des eigenen Seines einhergehen. Im Allgemeinen zeigt sich dies auch dadurch, dass Langeweile oft als das Gegenteil von Spaß, Freude und Abwechslung angesehen wird.
Das Gegenteil der Langeweile bezeichnet man als die Kurzeweile. Bei der Langenweile wird die Zeit als ausgedehnt empfunden, d. h. dem Betroffenen kommt es vor, als würde die Zeit langsamer als normal vergehen. Bei der Kurzenweile hingegen empfindet ein Betroffener die Zeit als sehr schnell vergehend. Sofern hat der Zustand des Langweilens auch Gemeinsamkeiten mit der Ungeduld, bei der die Zeit welche für eine Tätigkeit benötigt wurde zuvor zu kurz eingeschätzt wurde. Alle drei haben somit gemeinsam, dass sie mit einer Veränderung des Zeitempfindens einhergehen.
Langeweile bei Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche leiden oft unter dem Gefühl von Langeweile. Die Langeweile ist für sie oft ein nicht erträgliches Gefühl. Dies zeigt sich vor allem in der Reaktion von Kindern, die bei dem Auftreten von Langeweile meist die Eltern oder andere Bezugspersonen ansprechen und sie um Anreize bitten, um ihre Langeweile zu beenden. Hier ist es dann wichtig, verschiedene Stadien des Gelangweiltseins zu unterscheiden. Bei einer einfachen Langeweile aus Beschäftigungmangel sind die Kinder meist mit dem Vorschlag einer spannenden oder beschäftigenden Tätigkeit zufrieden und dies genügt ihnen, um die Langeweile aufzulösen. Bei intensiverer Langeweile, man spricht hier auch von tiefer Langeweile, zeigt sich aber insbesondere die Lustlosigkeit etwas zu tun. So kommt es häufig vor, dass jegliche Beschäftigungsvorschläge abgelehnt werden. Dieser Zustand kann von außen nicht unmittelbar aufgelöst werden. Selbst wenn sich der Betroffene dann mit etwas zu beschäftigen versucht, ist ihm dies nur oberflächlich möglich. Als Grund hierfür wird häufig angeführt, dass Betroffene – nicht nur Kinder – sich nicht richtig im Klaren darüber seien, was sie im Moment der Langeweile eigentlich wollten, was zu einem unangenehmen und mitunter bedrückenden Gefühl von Lustlosigkeit führen könne. Weiter ist die Langeweile als Ausdruck des Gefühls, nicht genügend beachtet zu werden, hier zu erwähnen. Dies trifft zum Beispiel in Situationen zu, in denen die Kinder nicht das tun dürfen, was sie wollen und dann unzufrieden sind, wie etwa Besuche bei Erwachsenen oder ähnliches.
Als elterliches Mittel gegen Langeweile wird häufig empfohlen, nichts zu tun. Also das Kind selber mit der Langenweile auskommen zu lassen, da sich diese meistens recht schnell wieder beendet, sobald eine eigene Idee hervorgebracht wird. Auch wird argumentiert, dass die Kinder lernen müssten, mit dieser Situation zurecht zu kommen. Auf jeden Fall sei darauf zu achten, dass die Eltern die Langeweile nicht von vornehinein provozieren, indem sie versuchten sie auszugrenzen. Dies liegt daran, dass das Durchplanen eines Tages mit Aktivitäten dazu führen kann, dass die Kinder sich erdrückt fühlen und die Freiheit missen, ihre eigenen Ideen einzubringen, was sich in Abneigung, Desinteresse und Langeweile äußern kann. Das selbe Phänomen könne auch durch die Überflutung mit Reizen eintreten, zum Beispiel wenn die Kinder aber auch insbesondere Jugendliche Fernseher, Computer, Radio etc. gleichzeitig benutzen, da alles in den Hintergrund rücke.
Interessant scheint auch, dass die Langeweile in der Jugendsprache auch teilweise als „Sturz“ oder „Stürzend“ bezeichnet wird.
Ausdruck und Umgang mit Langeweile
Die Langeweile ist wohl keine Erscheinung der Moderne, so geht man davon aus, dass auch schon die antiken Griechen versuchten, Langeweile zu vermeiden, indem sie Wettkämpfe veranstalteten oder Schauspiele besuchten. So wird Langeweile auch häufig als Folge von einer Art der Unterdrückung des eigenen Willens betrachtet. Dieser Ansicht liegt die Annahme zu Grunde, dass der Mensch Aktivitäten verfolgen wolle, er sich also mit anderen messen wolle oder einfach „etwas Bewegen“ wolle. Hier entsteht dann auch ein tiefer Bezug zum Existentialismus, da die Seiens- und Wesensmerkmale des Menschen in Frage gestellt würden, wenn er diesen nicht nachgehen kann. Dies zeigt sich auch oft unmittelbar in den Gedankengängen eines Betroffenen. Häufig stellen sich Betroffene die Frage dannach, welchen Sinn ihr Leben habe und was sie nützliches mit der Zeit anfangen könnten die sie zur Verfügung haben. Die Langeweile gibt somit häufig Anlass zur inneren Reflexion des eigenen Lebens.
Eine Langeweile kann sowohl positiv als auch negativ erlebt werden. Ein positives Erleben stellt sich meist dann ein, wenn der Betroffene die Langeweile ausnutzen kann, etwa zu erholen, oder aus ihr Motivation für eine seiner Meinung nach ohnehin nötigen Reflexion schöpft. Einen negativen Charakter bekommt die Langeweile meist dann, wenn der Betroffene sie nichts zuordnen kann und in ihr keinen Sinn sieht, dies kann mitunter auch zu Selbstzweifeln während eines Relexionsprozessen führen. Auch kommt es häufig vor, dass in der Situation der Langeweile verdrängte Gefühle an den Tag treten. So kommt es zum Beispiel vor, dass die Wahrnehmung von Gefühlen die der Betroffene mit Erinnerungen verbindet, etwa Weh- oder Schwermut, sehr intensiv ist. Jedoch muss man hier von einer Depression unterscheiden, da sich diese Zustände in der Langeweile von dem Betroffenen selbst beobachten lassen und er den Willen hat, diese zu Beenden. Interessant ist allerdings der Bezug zur Melancholie. Die Melancholie zeichnet sich durch wiederkehrende Schwermutsanfälle ohne erkennbaren Grund aus und löst sich meist mit dem bekannt werden dieses Grundes auf. Dass auch die Langeweile häufig wie ein Anfall erlebt, oder gar als ein Anfall von Langeweile beschrieben wird und mit ähnlichen Gefühlsempfindungen einhergeht, die schwer bis garnicht zu kontrollieren sind, zeigt hier eine Verbindung auf und legt dar, warum viele die Langeweile als rein negatives Gefühl betrachten. In den meisten Fällen von Langeweile wird diese jedoch sowohl negativ als auch positiv erlebt, da nach der Reflexionsphase die Langeweile häufig mit einem positiven Ergebnis oder einer positiven Handlung beendet wird.
So wie das unterschiedliche Erleben von Langeweile, ist auch der Umgang mit ihr sehr unterschiedlich. Mit am häufigsten kann man wohl beobachten, dass durch das Hinzuziehen von Dritten versucht wird, eine negativ empfundene Langeweile doch positiv zu beenden. Die zeigt sich häufig durch die Bekundigung „Mir ist langweilig!“ durch einen Betroffenen, der seiner Umwelt damit zumeist signalisieren will, dass er um Hilfe bei dem Beenden dieses Zustandes bittet und ihn als unangenehm empfindet, besonders wenn dies unaufgefordert geschieht. So ist die „Mir ist langweilig.“ als Antwort auf eine Frage nach dem Befinden oder der aktuellen Tätigkeit weitaus seltener zu hören als die ohne Aufforderung gegebene Aussage. Wie schon in dem Abschnitt über Langeweile bei Kindern und Jugendlichen werden Vorschläge von Dritten jedoch meistens als ungenügend oder wenig passend empfunden. Dies bildet für die Meisten den Anlass, sich nach einiger Zeit der Reflexion erst einmal oberflächlich mit etwas zu beschäftigen, um sich abzulenken und so die Langeweile zu überbrücken. Hier zeigt sich, dass der sich langeweilenden Person im Grunde schon bewusst ist, dass sich dieser Zustand wieder von selbst beendet. Wenn die betroffene Person jedoch mit der Situation überfordert ist, d.h. sie kann nicht mit Gewissheit sagen, dass es sich um eine Langeweile handelt, führt dies häufig dazu, dass sich die Person stark zurückzieht und versucht, gegen das Gefühl anzukämpfen. Dies kann zum Beispiel durch das Ignorieren der Langeweile erfolgen, indem eine Tätigkeit einfach stur fortgesetzt wird, obwohl der Betroffene keine Lust dazu hat. In beiden Fällen löst sich die Langeweile meistens mit dem Abschluss des Gedankenprozesses auf, was diese eigentlich als nächstes tun möchten. Seltener wird die Langeweile von vornehinein als willkommene Abwechslung etwa zur Entspannung oder als Quelle von Lebensenergie und Elan genutzt. Diese Umkehrung des ersten Eindrucks kann jedoch nur geschehen, wenn sich der Betroffene dessen bewusst ist, dass die Langeweile ihn eigentlich dazu anhält, etwas zu tun und er ihr so einen Sinn zuschreiben kann. Dieser Umgang zeigt sich häufig in literarischen und philosophischen Auseinandersetzung mit der Langeweile (Siehe Abschnitt weiter unten). Diese Erkenntnis erschließt sich meist dann, wenn ein Betroffener in einer Langeweile den Entschluss fasst, das, was er während der Langeweile durchdacht hat, zu verbessern bzw. umzusetzen und die Langeweile löst sich dann mit der Idee, was man ändern oder tun müsse um seine Situation zu verbessern und dem Entschluss dazu, dies umzusetzen, auf. Die drei wesentlichsten Methoden, mit Langeweile umzugehen, sind somit
1. das aktive Beenden durch eine Handlung,
2. das Überbrücken der Langeweile und
3. das Positivieren und Nutzen einer Langeweile,
wobei sich alle drei Methoden häufig miteinander vermischen und ihnen allen eine intensive, wenn auch oft nicht unmittelbar erkennbare (1 und 2), Reflexion zu Grunde liegt.
Langeweile in Literatur und Philosophie
In der neueren Philosophiegeschichte ist das Gefühl der Langeweile ebenso zum Thema geworden wie die Empfindungen des Ekel, der Angst oder der Verzweiflung.
So analysierte unter anderem der Philosoph Martin Heidegger die Langeweile und teilte diese in verschiedene Phasen ein. Dabei spezifiziert er (Sinngemäß nach dem Buch Ein Meister aus Deutschland von Rüdiger Safranski) die drei Phasen wie folgt:
1. Von Etwas gelangweilt werden: Die Langeweile hat einen identifizierbaren Grund, dem die Langeweile zugeschrieben werden kann.
2. Sich bei etwas langweilen: Die Langeweile kommt sowohl von innen als auch von außen und kann nichtmehr eindeutig einem Grund zugeordnet werden.
3. Die gänzlich anonyme Langeweile: Sie besitzt keinen erkennbaren Grund und ist Bezugslos.
Der Literat, Naturwissenschaftler und Philosoph Blaise Pascal schrieb zur Langeweile, der er keinen Nutzen entnehmen konnte, folgendes:
„Nichts ist so unerträglich für den Menschen, als sich in einer vollkommenen Ruhe zu befinden, ohne Leidenschaft, ohne Geschäfte, ohne Zerstreuung, ohne Beschäftigung. Er wird dann sein Nichts fühlen, seine Preisgegebenheit, seine Unzulänglichkeit, seine Abhängigkeit, seine Ohnmacht, seine Leere. Unaufhörlich wird aus dem Grund seiner Seele der Ennui aufsteigen, die Schwärze, die Traurigkeit, der Kummer, der Verzicht, die Verzweiflung.“
Émile Michel Cioran äußerte sich in einem in der Weihnachtsausgabe 1994 der ‚Frankfurter Rundschau‘ abgedruckten Interview folgendermaßen zum Thema:
„Die Erfahrung der Langeweile, nicht die vulgäre aus Mangel an Gesellschaft, sondern die absolute, war für mich persönlich wichtig. Wenn jemand sich von seinen Freunden verlassen fühlt, so ist das nichts. Die Langeweile an und für sich geschieht grundlos ohne äußere Einwirkungen. Damit verbindet sich das Gefühl leerer Zeit, so etwas wie Leerheit, die ich immer gekannt habe. Ich kann mich gut an das erste Mal mit fünf Jahren erinnern. Ich war damals nicht in Hermannstadt, sondern in Altrumänien mit meiner ganzen Familie. Da wurde mir auf einmal bewusst, was Langeweile ist. Es war gegen drei Uhr nachmittags, als mich so ein Gefühl des Nichts, der Substanzlosigkeit beschlich. Es war, als wenn alles plötzlich irgendwie verschwunden sei, das Vorbild von all diesen Anfällen der Langeweile, der Einstieg in die Nichtigkeit und der Anfang meiner philosophischen Reflexion. Dieser intensive Zustand des Alleinseins machte mich so betroffen, dass ich mich frage, was er zu bedeuten habe. Sich nicht dagegen wehren und sich nicht davon durch Reflexion befreien zu können, und die Ahnung, dass es wiederkehrt, wenn man es einmal erlebt hat, das verunsicherte mich so sehr, dass ich es als Orientierungspunkt akzeptierte. Auf dem Gipfel der Langeweile erfährt man den Sinn des Nichts, insofern ist dies auch kein deprimierender Zustand, da es für einen Nicht-Gläubigen die Möglichkeit darstellt, das Absolute zu erfahren, so etwa wie den letzten Augenblick.“
Peter Bichsel äußerte sich einmal positiv über die Langeweile. In seiner Kindheit habe er sich immer gelangweilt. Da er nicht gut im Fußball gewesen sei, habe er sich Werke der Weltliteratur aus der Stadtbücherei ausgeliehen und mit dem Lesen begonnen und dadurch gleichzeitig unbewusst die Grundlage für sein späteres Wirken als Schriftsteller gelegt. Hier wird deutlich, dass Langeweile durchaus etwas Konstruktives und Positives sein kann, indem sie uns zum Nachdenken bringt und uns dazu auffordert, Entscheidungen zu treffen für eine sinnvolle Gestaltung unserer Lebenszeit.
Andere meinen, inmitten der totalen Spaßgesellschaft entpuppt sich die Langeweile manchmal als die intelligente Antwort auf ein überbordendes Angebot aus Dekadenz und Völlerei. Für Kinder und Jugendliche stellt sich die Langeweile oft als ein nicht lange zu ertragendes Gefühl dar. Sie versuchen sie dann mit allerlei spontan entstandenen Tätigkeiten und Spielen positiv zu beenden oder zu überbrücken.
Weitere Denker, die sich mit der Langeweile auseinandergesetzt haben, sind Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Hans Blumenberg und der italienische Dichter Giacomo Leopardi.