Woher kam das "laaf ju"?
schambach. gegen 13:45 des heutigen tages machte eine anwohnerin des ortes schambach eine grausame entdeckung: sie fand den ausdruck "laaf ju!" in einer uns nicht unbedingt freundlich gestimmten "gruppierung" vor. nun wird von der huan- bolizei nachgeforscht, woher sie dies haben könnten.
alle huan sind im moment noch geschockt (oder spätestens dann, wenn sie es erfahren). Bis jetzt ist noch keine besserung in sicht. wir können nur hoffen, dass dies nur ein missverständnis ist, und sie sich verschrieben haben. bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig als abwarten und tee trinken.
von einer strafanzeige wird nicht abgesehen. so etwas nennt man missbrauch von huan-slang, ist höchst strafbar und kann mit lebenslanger freiheitsstrafe ( wohlgemerkt ohne bewährung!!) oder auch mit der todesstrafe bestraft werden. bei solch einem schweren delikt würde mich zweiteres nicht wundern. hinweise bitte an die örtliche huan-bolizei aber bitte nicht an mein handy, das ist nämlich gesperrt weil ich im minus bin :]
alle huan sind im moment noch geschockt (oder spätestens dann, wenn sie es erfahren). Bis jetzt ist noch keine besserung in sicht. wir können nur hoffen, dass dies nur ein missverständnis ist, und sie sich verschrieben haben. bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig als abwarten und tee trinken.
von einer strafanzeige wird nicht abgesehen. so etwas nennt man missbrauch von huan-slang, ist höchst strafbar und kann mit lebenslanger freiheitsstrafe ( wohlgemerkt ohne bewährung!!) oder auch mit der todesstrafe bestraft werden. bei solch einem schweren delikt würde mich zweiteres nicht wundern. hinweise bitte an die örtliche huan-bolizei aber bitte nicht an mein handy, das ist nämlich gesperrt weil ich im minus bin :]
gnoootsch - 1. Jul, 13:53